Artikel von Wohindamit.de

Gummistiefel aus Naturkautschuk

Es scheint Ewigkeiten her, seit ich Gummistiefel trug, auf dem Hof meiner Eltern. Dabei erinnere ich mich, als wäre es gestern gewesen. Und wenn ich sie heute besuche, stehen die Stiefel immer noch bereit. Modischer Schick Längst…


Neues Elektro-Gesetz werden die Pflichten erfüllt?

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat das Elektro-Gesetz schon vor Inkrafttreten kritisiert – verbraucherunfreundlich und wirkungslos. Hauptkritikpunkte: das neue Gesetz hilft nicht sonderlich zu verhindern, dass Elektroschrott im Restmüll landet oder illegal weiterverkauft wird. Die Sammelmenge für Elektroaltgeräte werden mit…




Das Smartphone ein Umweltproblem?

Wenn Sie ehrlich sind, ist das Smartphone für vielen aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob für berufliche oder soziale Kontakte, zur Unterhaltung aber auch zur Informationsgewinnung begleitet es Sie stets und ständig. Auch in Deutschland steigt die Zahl der Smartphone-Nutzer unentwegt. Der Bundesverband Informationswirtschaft,…


Grillen ohne Mülllawine

Jährlich das gleiche Schauspiel: die erste laue Sommernacht – und schon erwachen Grillgerät, Holzkohle, Grillbriketts und Grillanzünder aus ihrem Winterschlaf und lösen eine wahre »Grilllawine« aus – Grillen was das Zeug hält. Rauschendes Grillfest mit…



Nachhaltig im Urlaub – Sanfter Tourismus

Wir Deutschen – ein Volk der Reisenden! Zu jeder Jahreszeit. Die Tourismusbranche hat Erfolg trotz Sparzwängen und Terrorängsten. Sowohl längere Reisen in den Urlaub als auch »Kurztrips« nehmen zu. Gerade jetzt im Sommer sind viele…


Rohstoffe sparen – Leihen, Teilen, Verschenken

Alle Produkte die wir konsumieren verbrauchen Rohstoffe und Energie. Der sogenannte Ökologischer Rucksack zeigt diesen Verbrauch von Energie und Rohstoffen, der für die Herstellung und den Transport von einzelenen Gütern betrieben wird, recht eindrücklich. »Das…


Wohin mit alten und leeren Batterien?

Batterien zur mobile Stromversorgung versorgen viele Geräte im Alltag mit Strom. Ob im Wecker oder der Armbanduhr, im Handy oder Laptop, in der Waage oder in der Fernbedienung. Batterien oder Akkus  sind ganz selbstverständlich. Sie…