Wohin mit dem Müll?

Grillen ohne Mülllawine

Jährlich das gleiche Schauspiel: die erste laue Sommernacht – und schon erwachen Grillgerät, Holzkohle, Grillbriketts und Grillanzünder aus ihrem Winterschlaf und lösen eine wahre »Grilllawine« aus – Grillen was das Zeug hält. Rauschendes Grillfest mit…

Weiterlesen

Schon gelesen?


Neues Elektro-Gesetz werden die Pflichten erfüllt?

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat das Elektro-Gesetz schon vor Inkrafttreten kritisiert – verbraucherunfreundlich und wirkungslos. Hauptkritikpunkte: das neue Gesetz hilft nicht sonderlich zu verhindern, dass Elektroschrott im Restmüll landet oder illegal weiterverkauft wird. Die Sammelmenge für Elektroaltgeräte werden mit…


Defekte Lampen und Leuchten wohin damit?

Wohin mit den defekten Lampen? Früher war alles ganz einfach: Es gab fast nur die Glühlampe im privaten Gebrauch. War sie kaputt, konnte sie einfach im Restmüll entsorgt werden. Mit der Einführung von Energiesparlampen und…