Wohin mit dem Müll?


Schon gelesen?

Abfall – Recycling statt Verbrennung

Abfall-Recycling hat künftig Vorrang vor der Verbrennung von Müll. Die sogenannte »Heizwertklausel« soll durch die geplante Änderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes abgeschafft werden. So verlangt es die EU. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisierte Umweltministerin Hendricks dafür, dass…


Warum ist Abfalltrennung so wichtig?

Ganz einfach – weil die richtige Abfalltrennung nachhaltig ist. Sie schont die wertvollen Ressourcen, bewahrt die Umwelt vor noch mehr Zerstörung und ist nicht zuletzt kostensparend. Die meisten Wertstoffe im Müll können durch die Abfalltrennung sinnvoll…


Neues Elektro-Gesetz werden die Pflichten erfüllt?

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat das Elektro-Gesetz schon vor Inkrafttreten kritisiert – verbraucherunfreundlich und wirkungslos. Hauptkritikpunkte: das neue Gesetz hilft nicht sonderlich zu verhindern, dass Elektroschrott im Restmüll landet oder illegal weiterverkauft wird. Die Sammelmenge für Elektroaltgeräte werden mit…